Hinweise zum Corona-Virus
Liebe Patientinnen und Patienten, aufgrund der aktuellen Gefährdung durch den Coronavirus haben wir unseren Ablauf in unserer Praxis angepasst um einen akzeptablen Infektionsschutz zu gewährleisten. Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiterinnen sind uns sehr wichtig. Der Wartebereich ist umgestaltet, so dass Sie, falls es zu Wartezeiten kommt, einen Mindestabstand von 2 Metern einhalten können. Zudem ist die Terminplanung angepasst, so dass sich nicht viele Patienten zu einem Zeitpunkt bei uns aufhalten.
Ihr Termin
Falls Sie Symptome haben, sich anderweitig krank fühlen, Fieber oder Husten haben, lassen Sie uns dies bitte vorher telefonisch absprechen. Wir bitten Sie, beim Betreten der Praxis Ihre Hände gründlich zu reinigen und selbst einen Mindestabstand von 1,5 – 2,0 Meter zu anderen Personen einzuhalten. Weiterhin sollten Sie keine Begleitperson mit in die Praxis bringen, wenn dies nicht zwingend notwendig ist.
Wir danken für Ihr Verständnis
Behandlungsangebot
in Praxis und Klinik
Dr. Rose ist als niedergelassener Arzt in seiner Praxis in Hamburg-Altona tätig. Im Albertinen-Krankenhaus ist er Ärztlicher Leiter der Orthopädischen Abteilung und führt dort seine operativen Eingriffe durch. Er ist unter anderem Spezialist für Endoprothetik (Hüftgelenk, Kniegelenk)
In der Praxis werden jährlich über 6000 Patienten betreut. Hier findet die Diagnostik und konservative Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates statt. Hierzu gehören die Injektionstherapie, die Rezeptur von Medikamenten, die Verordnung von physiotherapeutischen Maßnahmen und die technische Orthopädie. » weiterlesen
Dr. Rose hat die Orthopädische Abteilung des Albertinen Krankenhauses 2003 gegründet und aufgebaut.
Hier führt er 700 Operationen im Jahr durch, davon 300 Knieendoprothesen und Hüftendoprothesen. Weitere
Schwerpunkte sind die arthroskopischen Eingriffe an Knie und Schulter, sowie die operativen Vorfußkorrekturen.
Dr. Rose führt regelmäßig mittwochs seine stationären und donnerstags am Vormittag ambulante Operationen durch.
Er visitiert seine Patienten jeden Morgen.
Unterstützt wird er von einem
Oberarzt und vier Assistenzärzten. Hier hat er eine Weiterbildungsbefugnis für das Fach "Orthopädie
und Unfallchirurgie".
Über mich
Mit meiner langjährigen Erfahrung und vielen geleisteten Stunden im OP biete ich Ihnen Vertrauen und Sicherheit, sowie die neusten Operationstechniken. Fühlen Sie sich in meiner persönlich geführten Praxis gut aufgehoben.
Dr. Dirk Rose
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Chirotherapie und Sportmedizin.
Spezielle orthopädische Chirurgie.
Spezialist für Endoprothetik in Hamburg (neues Kniegelenk, neues Hüftgelenk)
» weiter zur Vita
Infoblatt

Die Arthrose
Arthrose kann nahezu in allen Gelenken auftreten, trifft aber bevorzugt die Knie- und Hüftgelenke (medizinisch: Gon- bzw. Coxarthrose). …
» weitere InfoblätterInfoblatt

Glucosamin und Chondroitin
Mit zunehmendem Alter verliert der Körper die Fähigkeit ausreichend Glucosamin / Chondroitin zu erzeugen. …
» weitere InfoblätterInfoblatt

Fußchirurgie
Bei den Vorfußkorrekturen werden moderne meist gelenkerhaltende Operationen durchgeführt. …
» weitere InfoblätterInfoblatt

Das neue Hüftgelenk
Hüftprothesen müssen höchsten Anforderungen genügen. …
» weitere InfoblätterInfoblatt

Das neue Kniegelenk
Das Kniegelenk wird von allen Gelenken am stärksten beansprucht. …
» weitere InfoblätterInfoblatt

Kniegelenkspiegelung
Das Kniegelenk wird vor allem durch einen komplexen Kapsel- und Bandapparat geführt. …
» weitere Infoblätter